Innovative Fahrzeugauf-bereitung
Die Fahrzeugaufbereitung ist ein wichtiges und umfangreiches Teilgebiet in der Kfz-Branche. So dient sie der optischen und hygienischen Wiederherstellung des Ursprungszustandes von Kraftfahrzeugen zum Werterhalt. Daher ist dieses sowohl für Privatpersonen als auch für Firmen-, Gebraucht- und Leasingfahrzeuge relevant.
Unsere Teilnehmenden stellt es jedoch vor eine besondere Herausforderung. Hierbei gilt es, die neusten Reparatur- und Instandhaltungsmethoden zu beherrschen und dabei die Sicherheits- und Umweltauflagen zu beachten.
Inhalt
- Arbeitsschutz und Arbeitsbelehrung
- Grundwissen der Fahrzeugaufbereitung
- Vorbereitung
- Anwendungsverfahren
- Reinigungstechniken
- Innenraumreinigung
- Innenraumreparatur
- Innenraumlackierung
- Besonderheiten
- Nachbearbeitung / Finish
- Trägerinterne Prüfung
Am Ende der Maßnahme sind die Teilnehmenden somit qualifiziert, Fahrzeuge fach- und sachgerecht aufzubereiten, um als Experte auf ihrem Gebiet tätig zu werden.
Dauer
- 320 Unterrichtseinheiten (zzgl. 80 Stunden Praktikum)
Voraussetzung
- Mindestalter: 18 Jahre
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau B1)
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Spaß am Umgang mit Kraftfahrzeugen