Skip to content

BEF-Alpha - Bildungsjahr für erwachsene Flüchtlinge

Berufliche Orientierung und Sprachförderung

Vermittlung von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt

Das Projekt BEF-Alpha unterstützt Geflüchtete gezielt beim Aufbau von Sprachkenntnissen und der beruflichen Orientierung, um ihnen den Einstieg in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt zu erleichtern. Dazu gehören unter anderem Praktika, die den Teilnehmenden erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder ermöglichen. Neben sprachlicher Förderung vermittelt BEF-Alpha auch grundlegende kulturelle und gesellschaftliche Kenntnisse, die für ein erfolgreiches Leben in Deutschland essenziell sind. Besonders im Fokus stehen hierbei Themen wie die Rolle der Frau in der Gesellschaft, die Rechte gesellschaftlicher Minderheiten sowie eine politische Grundbildung.

Wer kann teilnehmen?

Das Angebot richtet sich an Geflüchtete im Alter von 21 bis 35 Jahren, in Ausnahmefällen auch darüber hinaus. Angesprochen sind insbesondere Personen mit geringen Schrift- und Sprachkenntnissen, darunter sowohl Analphabeten als auch funktionale Analphabeten. Die Teilnahme steht Geflüchteten mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit ebenso offen wie anderen Interessierten.

Förderung und Unterstützung

Das Projekt wurde vom Ministerium für Kultur, Jugend und Sport Baden-Württemberg genehmigt und wird durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert.