Modul 1: Grundqualifizierung
- Arbeitsschutz und -sicherheit & Umweltschutz
- Werkstoffkunde
- Schadensbegutachtung
- Auswahl der optimalen Reparaturmethode
- Einführung in die Spot-Lackierung
- Anlagen im Spot-Repair
- Kosmetische Felgenreparatur
- Ausführen von Vorarbeiten
- Oberflächenbehandlung
- Farben- und Formenlehre sowie Farbenkunde und Farbmischungen
- Spraydosen und Lackierpistolen Technologie
- Finisharbeiten
- Trägerinterne Prüfung
Nach Beendigung des ersten Moduls sind die Teilnehmenden in der Lage, als Fachkraft in diesem Bereich tätig zu werden. Sie beherrschen dafür die notwendigen Arbeitsschritte, um Arbeiten kunden- und unternehmensgerecht durchzuführen.
Dauer
- 480 Unterrichtseinheiten (zzgl. 80 Stunden Praktikum)
Voraussetzung
- Mindestalter: 18 Jahre
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau B1)
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Spaß am Umgang mit Kraftfahrzeugen