Modul 2:Masterqualifizierung
- Individuelle Leistungsstandermittlung (Beobachten, Aufzeigen und Auswerten von Arbeitsabläufen)
- Beseitigung von Defiziten (individuelle Übungen, Aufzeigen von effizienteren Abläufen, Auswertungen)
- Aufbau der Arbeitsgeschwindigkeit (Optimierung der Arbeitsprozesse)
- Übungen zur Geschwindigkeitssteigerung (Analyse der Arbeitsprozesse)
- Beseitigung sehr komplexer Schadensbilder (Erlernen von alternativen Systematiken, Bearbeiten von erschwerten Schadensbildern, Perfektionstraining, Instandsetzen unter zeitlichen Vorgaben)
- Trägerinterne Prüfung
Was Sie lernen:
- Spezialisierung für diesen Fachbereich
- Vorhandenes Wissen auffrischen + lernen neuer Techniken
- Trainieren und verbessern der Arbeitsgeschwindigkeit
Dauer:
- 2 Wochen
- 2 Wochen Praktikum
Voraussetzung:
- Mindestalter: 18 Jahre
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau B1)
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Spaß am Umgang mit Kraftfahrzeugen
- Gute Kenntnisse im Spot-Repair